Wohnmobilzulassung für den Off-Roader

Offroadfahren und Reisen gehören für viele Offroader zusammen. Während sich ein Allrad-LKW mit viel Platz, Kabine und Vollausbau fast selbstverständlich zu einem Wohnmobil umschreiben lässt, haben Besitzer eines Allrad-PKW mit Akzeptanzproblemen beim Prüfer zu kämpfen. Was verlangt der Gesetzgeber? Worauf achtet der Prüfer bei der Vorstellung des Fahrzeugs? Wir haben mit einer der zuständigen Stellen gesprochen, um mehr über die Wohnmobilzulassung zu erfahren.

Was braucht ein Fahrzeug denn, um als Wohnmobil zugelassen zu werden? Wer mit seinen Bekannten über dieses Thema spricht, hört man schon mal solche Geschichten: „Ich habe mal eben einen Schrank und einen Kocher eingebaut und schwupps hatte ich die Wohnmobilzulassung.“ Aber eben auch: „Ich habe meinen Geländewagen komplett ausgebaut, mit Schränken, Bank, Bett und Küche. Aber der Prüfer wollte ihn nicht als Wohnmobil umschreiben, weil er ihn nicht wohnlich fand“. Wie kann das sein? Wurden in dem einen Fall die Regeln allzu großzügig vom Prüfer ausgelegt und in dem anderen dann doch ein wichtiges Detail vergessen?

Wo liegt der Ermessensspielraum? Weiter lesen bei MATSCH&PISTE

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑