Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (300TDi 1994-2006) – Teil 11

the-best-ever-defender-engines-36_164_969x727

300TDi (1994-2006) Entworfen mit einer identischen Bohrung und Hub, aber mit vielen neuen Komponenten einschließlich Pleuel und Kühlmittelpumpe, musste der 300Tdi Motor weitere Emissionsanforderungen erfüllen und musste viel leiser sein als der ausgehende 200Tdi. Einspritzdüsen- und Verbrennungsänderungen, die eine weitere neue Konstruktion von Zylinderkopf und Kolben beinhalteten, sowie eine überarbeitete Abgaskrümmer- und Turboladercharakteristik befassten sich teilweise mit den Emissionsbelangen und Schallpegeln. Der Motorgeräuschpegel wurde durch eine neue akustische Motorabdeckung weiter unterdrückt. Ein Serpentine-Nebenantriebsriemen ersetzte die Vielzahl der Riemen des 200Tdi. Der 300Tdi hat die gleiche Leistung wie der 200Tdi, obwohl unsere hier gezeigten Leistungsdaten einen leichten Anstieg anzeigen. Dies liegt daran, dass der 200Tdi für Defender leicht als Marketing-Trick verstimmt wurde, um die Discovery auf den Punkt zu bringen. Nach der Einführung des Td5 wurde der 300Tdi weiterhin in Militär- und Übersee-Verteidigern installiert und erreichte schließlich insgesamt über eine Million Einheiten, einschließlich Installationen in Discovery 1, Range Rover und Ford-Nutzfahrzeugen.

Was macht es zum besten Defender-Motor?

  • Geringere Geräusch- und Vibrationswerte als beim 200TDi
  • Noch auf dem Feld reparierbar, DIY-freundlich
  • Unzerbrechlich, wenn es ordnungsgemäß gewartet und betrieben wird
  • Wenn vernachlässigt und abgenutzt, würde es weitergehen, aber lauter werden
  • Etwas billiger zu warten als der 200Tdi

Abzug in der Bewertung!

  • Der 300Tdi war immer noch laut
  • Wird bei Abnutzung oder schlechter Pflege rauchig und ölig • Weniger widerstandsfähig gegen Überhitzung
  • Tendenz, Zahnriemen zu zerkleinern
  • Ein bisschen durstiger als 200Tdi

Performance

Leistung: 111 PS bei 4000 U / min
Drehmoment: 195 lb-ft bei 1800 U / min


Die besten Defender-Motoren aller Zeiten
Vorwort: Ed Evans vergleicht Defender Motoren – Teil 1
(2,25-Liter-Diesel 1983-1984) – Teil 2
(2,5-Liter-Benzin 1985-1994) – Teil 3
(2,5-Liter-Diesel 1984-1991) – Teil 4
(2,5-Liter-Dieselturbo 1986-1991) – Teil 5
(3,5-Liter-V8-Vergaser ab 1985) – Teil 6
(3,9-Liter-V8-Einspritzung ab 1992) – Teil 7
(4,0-Liter-V8-Einspritzung ab 1996) – Teil 8
(200TDi 1990-1994) – Teil 9
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 10
(300TDi 1994-2006) – Teil 11
(TD5 1998-2007) – Teil 12
(2,4 Liter TDCi 2007-2012) – Teil 13
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 14

Quelle: Ed Evans von autoexpress.co.uk vergleicht Defender Motoren

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑