Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,5-Liter-Diesel 1984-1991) – Teil 4

2,5-Liter-Diesel (1984-1991) Das starke untere Ende der 2,25-Liter-Motoren, kombiniert mit einem Ruf für Zuverlässigkeit, gab Land Rover das Vertrauen, das Drehmoment zu erhöhen, indem es den Hub erhöhte, um eine 2495cc-Kapazität zu erzeugen. Der Zylinderkopf wurde vor allem umgerüstet, um Emissionen und Lärmpegel zu reduzieren. Auf der Suche nach niedrigeren Emissionen wurde das Gewicht reduziert, indem externe Aluminiumkomponenten eingeführt wurden, einschließlich der neuen Frontabdeckung, die nun einen Nockenwellenantriebsriemen beherbergte und den alten Kettenantrieb ersetzte. Der Nockenriemen fuhr auch eine neue Lucas CAV selbstansaugende Einspritzpumpe, die präzisere Betankung, verbesserten Kraftstoffverbrauch und weniger korrektive Wartung benötigte. Das Paket verbesserte die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung gegenüber dem 2,25-Motor. Trotz neuer Kolbenkühlungsdüsen würde die Überhitzung des Kolbens aus nicht in Zusammenhang stehenden Gründen zu einem Problem werden, wie wir später sehen werden. Ein aufschraubbarer Ölfilter anstelle der alten Kartusche sowie weitere Verbesserungen erleichterten die Wartung. Ein effizienteres Heizstopfensystem verbesserte den Kaltstart. Obwohl er durch die Turboladerversion und später durch den 200Tdi abgelöst wurde, setzte sich dieser 2,5-Liter-Saugdiesel bis 1994 im Militärdienst fort, hauptsächlich weil der 200Tdi-Motor den militärischen 24-Volt-Stromgenerator nicht annahm.

Was macht es zum besten Defender-Motor?

  • Eine lohnende und kostengünstige Entwicklung des berühmten 2,25-Liter-Diesels
  • Verbesserte Leistung, obwohl immer noch sehr landwirtschaftlich

Abzug in der Bewertung!

  • Zahnriemen trägt zu den Serviceanforderungen bei
  • Schlechte Wartung kann dazu führen, dass der Motor mit seinem eigenen Schmieröl läuft und somit die Kolbenkronen verbrennt

Performance

Leistung: 65,5 PS bei 4000 U / min
Drehmoment: 113 lb-ft bei 1800 U / min


Die besten Defender-Motoren aller Zeiten
Vorwort: Ed Evans vergleicht Defender Motoren – Teil 1
(2,25-Liter-Diesel 1983-1984) – Teil 2
(2,5-Liter-Benzin 1985-1994) – Teil 3
(2,5-Liter-Diesel 1984-1991) – Teil 4
(2,5-Liter-Dieselturbo 1986-1991) – Teil 5
(3,5-Liter-V8-Vergaser ab 1985) – Teil 6
(3,9-Liter-V8-Einspritzung ab 1992) – Teil 7
(4,0-Liter-V8-Einspritzung ab 1996) – Teil 8
(200TDi 1990-1994) – Teil 9
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 10
(300TDi 1994-2006) – Teil 11
(TD5 1998-2007) – Teil 12
(2,4 Liter TDCi 2007-2012) – Teil 13
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 14

Quelle: Ed Evans von autoexpress.co.uk vergleicht Defender Motoren

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑