Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (3,5-Liter-V8-Vergaser ab 1985) – Teil 6

10-de

3,5-Liter-V8-Vergaser (ab 1985) Während die ganze oben genannte Dieselentwicklung passierte, war der V8 bereits erschienen, angetrieben durch Doppelvergaser mit späteren Versionen, die eine elektronische Zündung erhielten. Ursprünglich ein aus den USA stammendes Design von General Motors, wurde aus dem Buick V8 der Rover V8, dessen erste Komponentenfertigung zum Teil in der Alvis-Autofabrik durchgeführt wurde. Mit seiner einzigen Nockenwelle in einem Aluminium-Zylinderblock und Aluminiumköpfen war der Motor relativ leicht für einen Hubraum von 3528 cm³. Der Motor hatte zuvor in der Serie III, Stufe 1, in abgeschalteter Form gewartet, aber jetzt wurde die Abstimmung wiederhergestellt, um ein beträchtliches Drehmoment bei niedriger Drehzahl für den Tag zu erhalten. Dieser sanfte und leise Motor gab den Land Rover-Nutzfahrzeugen ihren ersten Anspruch auf eine komfortablere Langstrecken-Fähigkeit, und 1987 fügte eine überarbeitete Nockenwelle und ein Wechsel von zwei Stromberg-Vergasern auf die DIY-freundlicheren SU-Vergaser zusätzliche 20 hinzu PS. Der Erfolg des V8 wurde in den ersten Range Rovers, dem frühen Discovery 1, dem 101 Forward Control und den australischen 6×6 langen Radständen wiederholt.

Was macht es zum besten Defender-Motor?

  • Verbesserte Hochgeschwindigkeits- und Autobahnnutzung
  • Das niedrige Drehmoment war ideal für den Offroad-Einsatz.
  • Die Leistung dieses Motors gab der Ninety ein schärferes Bild, das bis heute anhält und allen Modellen mit kurzem Radstand einen gewissen Kultcharakter verleiht
  • Die am schönsten klingende Engine aller Zeiten in einem Defender
  • Langlebig und zuverlässig, bei guter Wartung natürlich

Abzug in der Bewertung!

  • Frisst Nockenwellen und Ventiltrieb, wenn Motoröl und Filter nicht regelmäßig gewechselt werden
  • Bank-Busting Kraftstoffverbrauch von 13 bis 18 mpg … autsch
  • V8-Auspuff von einem Nutzfahrzeug ist nicht jedermanns Sache

Performance

Leistung: 113 PS bei 4000 U / min (später 134 PS)
Drehmoment: 185 lb-ft bei 2500 U / min


Die besten Defender-Motoren aller Zeiten
Vorwort: Ed Evans vergleicht Defender Motoren – Teil 1
(2,25-Liter-Diesel 1983-1984) – Teil 2
(2,5-Liter-Benzin 1985-1994) – Teil 3
(2,5-Liter-Diesel 1984-1991) – Teil 4
(2,5-Liter-Dieselturbo 1986-1991) – Teil 5
(3,5-Liter-V8-Vergaser ab 1985) – Teil 6
(3,9-Liter-V8-Einspritzung ab 1992) – Teil 7
(4,0-Liter-V8-Einspritzung ab 1996) – Teil 8
(200TDi 1990-1994) – Teil 9
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 10
(300TDi 1994-2006) – Teil 11
(TD5 1998-2007) – Teil 12
(2,4 Liter TDCi 2007-2012) – Teil 13
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 14

Quelle: Ed Evans von autoexpress.co.uk vergleicht Defender Motoren

Werbung

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑