4,0-Liter-V8-Einspritzung (ab 1996) Die Amerikaner haben diese Schönheit auch, obwohl es nur in den kurzen Radstandmodellen und immer mit automatischer Übermittlung verfügbar war. Diese neueste V8-Version (aus dem Discovery 2 herausgehoben) mit elektronischer Bosch-Motronic-Einspritzung wurde 1998 auch an den 50th Anniversary Defender Modellen montiert, wiederum mit Automatikgetriebe.
Was macht es zum besten Defender-Motor?
- Wie für 3,9-Liter-Motor, plus …
- Einspritzsystem weniger abstimmbar als früher Lucas (da das System optimiert wurde)
Abzug in der Bewertung!
- Wie für 3,9-Liter-Motor
Performance
Leistung: 182 PS bei 4750 U / min
Drehmoment: 250 lb-ft
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten
Vorwort: Ed Evans vergleicht Defender Motoren – Teil 1
(2,25-Liter-Diesel 1983-1984) – Teil 2
(2,5-Liter-Benzin 1985-1994) – Teil 3
(2,5-Liter-Diesel 1984-1991) – Teil 4
(2,5-Liter-Dieselturbo 1986-1991) – Teil 5
(3,5-Liter-V8-Vergaser ab 1985) – Teil 6
(3,9-Liter-V8-Einspritzung ab 1992) – Teil 7
(4,0-Liter-V8-Einspritzung ab 1996) – Teil 8
(200TDi 1990-1994) – Teil 9
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 10
(300TDi 1994-2006) – Teil 11
(TD5 1998-2007) – Teil 12
(2,4 Liter TDCi 2007-2012) – Teil 13
(2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 14
Quelle: Ed Evans von autoexpress.co.uk vergleicht Defender Motoren