Rovers Chefingenieur Maurice Wilks hatte die Idee für einen „Land Rover“, während er in den Osterferien 1947 in Wales Urlaub machte. (The godfather of Land Rover Maurice Wilks)
Anfang des Jahres kaufte Wilks einen überschüssigen, in den USA gebauten Willys Jeep für seinen eigenen Gebrauch. Dieses Fahrzeug würde nicht nur als Inspiration für den „Land“ Rover dienen, sondern auch viele seiner Komponenten für den ersten Land Rover liefern. Zu den verwendeten Elementen gehörten: Fahrwerk, der komplette Antriebsstrang bis hin zum Jeep-Transfergetriebe. Die Jeep-Lenkungsanordnung, bis hin zum Lenkgehäuse. Der Prototyp des Land Rover hatte ein zentrales Lenkrad (weder LHD noch RHD), das über Kette und Kettenräder mit dem Jeep-Lenkgetriebe verbunden war. Aus den Fotodaten geht hervor, dass viele andere Gegenstände aus dem Jeep in den Prototyp integriert wurden. Eine ganze Reihe dieser Stücke sind bis heute Standardartikel auf zivilen und militärischen Land Rovern geblieben. weiter …
• Einführung
• Lightweights
• Die ersten Land Rover
• Allgemeiner Überblick
• Series/Defender
• Range Rover
• Discovery
• Dormobiles
• Identa Rover