Range Rover Classic (1970-1995): Range Rover sagen das an der Vorderkante der Motorhaube. Die Motorhaube ist kastenförmig, nimmt den gesamten Bereich von Seite zu Seite ein und erstreckt sich etwa 6 Zoll über die Seiten der vorderen Kotflügel. An der Basis der Motorhaube in der Nähe der Windschutzscheibe befindet sich das, was wie ein Frischlufteinlass... Weiterlesen →
Land Rover Series I/II/III/Defender
Land Rover Serie I 80Serie I (Allgemein): Flache Scharniere für Türen. Keine Simse. Eine einzelne Begrenzungsleuchte an der Vorderseite des Flügels. Die Windschutzscheibe ist höher als bei späteren Fahrzeugen. Die berühmteste Serie I Land Rover ist der "AntiChrist", der im Film "Die Götter müssen verrückt sein" spielt. Serie II (1958-1961): Die Serie II hat Schweller... Weiterlesen →
Land Rover FAQ Überblick
Eine allgemeine Überblick über Land Rover. Um verschiedene Land Rover zu unterscheiden, ohne jemals die Motorhaube zu öffnen, gibt es mehrere Hinweise, denen man folgen kann, um festzustellen, welche Land Rover Sie gerade betrachten. Um festzustellen, in welchem Jahr der Land Rover gebaut worden sein könnte, erfordert ein wenig mehr Aufmerksamkeit im Detail und der... Weiterlesen →
Land Rover FAQ LR-Beginn
Rovers Chefingenieur Maurice Wilks hatte die Idee für einen "Land Rover", während er in den Osterferien 1947 in Wales Urlaub machte. (The godfather of Land Rover Maurice Wilks) Anfang des Jahres kaufte Wilks einen überschüssigen, in den USA gebauten Willys Jeep für seinen eigenen Gebrauch. Dieses Fahrzeug würde nicht nur als Inspiration für den "Land"... Weiterlesen →
Land Rover FAQ Leichtbau
Der Leichtbau-Prototyp wurde 1965 getestet. Dieses Fahrzeug war den Serienmodellen sehr ähnlich. Es hatte eine einzigartige Hauben- und Kühlergrillanordnung. Das Layout war ähnlich wie bei der frühen Serie IIA, nur dass das Drahtgitter kein invertiertes "T" war. Es war eher wie die Serie III, aber die Scheinwerfer ragten heraus und erinnerten ein wenig an die... Weiterlesen →
Land Rover FAQ Einführung
Diese FAQ beschäftigt sich hauptsächlich mit Land Rovern, die zwischen 1948 und 1984 gebaut wurden. Das Ende der Serie III - Defender, Discovery und Range Rover. Neue Informationen werden hinzugefügt, sobald sie gefunden wurden. Alle zusätzlichen Informationen oder Korrekturen sind willkommen. Ein Land Rover spiegelt auf einmal das Leben wider, das Sie leben wollen, und... Weiterlesen →
Land Rover FAQ
Die FAQ enthält auch Informationen darüber, wie man bestimmte Land Rover (Serie I, II, & III), Range Rover, Discoveries, Lightweights und Dormobiles identifiziert. Hier haben wir unseren Quick Vehicle Identifier. Für den nicht eingeweihten Betrachter ist der Unterschied zwischen den Versionen der Serien- und Verteidigerfahrzeuge subtil. Auf diesen Seiten werden die Unterschiede und Spezifikationen der... Weiterlesen →
Besucher Statistik 2018
2018 stiegen die Besucherzahlen um +200% von jährlich +1000 auf über +3000! Wir hatten fast 10.000 Pageviews zu verzeichnen. Das Interesse wächst mit jedem Artikel, der veröffentlicht wird, darum wünschen wir uns mehr freiwillige Redakteure, die ab und zu einen Artikel rund um den Stammtisch und das Thema Land Rover beisteuern können. Bitte meldet Euch... Weiterlesen →
21. Internationaler Land Rover Teilemarkt
Am 27. April 2019 richtet der EUREGIO Land Rover Stammtisch den 21. Internationalen Land Rover Teilemarkt in Aachen aus. Ersatzteile, Zubehör, Automobilia und alles weitere um die englischen Geländewagen werden angeboten. Über 50 Verkaufsstände aus 6 Ländern werden wieder mehr als 1000 Besuchern einen interessanten Tag zum Kaufen und Fachsimpeln bieten. Anmeldung nur für Verkäufer... Weiterlesen →
Sonjas Fernwehtreffen 2019
Für alle, die gerne aufbrechen und Fernweh-Luft schnuppern möchten nach einem langen Winter. Schloß Hertefeld, die einzige bewohnbare Schloßruine Deutschlands. Nächstes Treffen 05. - 07. April 2019 Du bist gerne unterwegs und suchst noch Tipps, bist soeben zurückgekommen und möchtest davon berichten oder du legst eine Reisepause ein und möchtest einfach nur davon träumen, wieder... Weiterlesen →