Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,4 Liter TDCi 2007-2012) – Teil 13

2,4 Liter TDCi (2007-2012) Der TD5 bot einen guten Service, konnte jedoch die nächste Runde der europäischen Emissionsvorschriften nicht einhalten. Land Rover war zu dieser Zeit im Besitz von Ford, daher war es logisch, den Ford Duratorq (Puma) Vierzylinder-Common-Rail-Diesel zu verwenden. Das Gerät wurde bereits im Ford Transit, LDV Convoy und London Taxi getestet und... Weiterlesen →

Oldtimer: Freie Fahrt in der Umweltzone

Oldtimer-Fahrer dürfen weiter Gas geben! Als Oldtimerfahrzeuge sind Wagen mit H-Kennzeichen auch von den strengen Regelungen der Umweltzonen in vielen deutschen Innenstädten ausgenommen. Sie haben auch ohne die Zuteilung einer grünen Plakette in den Zonen freie Fahrt. Beim TÜV gilt aber auch für Oldtimer: Die Fahrzeuge dürfen keine technischen Mängel oder Beanstandungen aufweisen und müssen sicher... Weiterlesen →

Dieselmotor, der Fernreise-Motor schlechthin

DER DIESELMOTOR AUF FERNREISE – PROBLEME UND LÖSUNGEN Auf Reisen wird ein moderner Dieselmotor mit Problemen konfrontiert, die in unseren Breitengraden unbekannt sind oder nur selten auftreten. Die zunehmend sensible Technik, die unsere Luft sauberer machen und den Verbrauch senken soll, hat ihre Tücken, wenn sie anstatt eines fein aufbereiteten Dieselöls irgendeine Plörre serviert bekommt.... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑