Sabine und Andy. Weltreisende mit Sinn für Schönes und gerne off-the-maps unterwegs! Sie habe eine Reisefahrzeug Packliste zusammengestellt. Alles, was du für deinen nächsten Roadtrip brauchst, ganz egal ob du mit dem Wohnmobil, dem VW-Bus oder dem Offroader unterwegs bist! Alles im Detail: https://travel-offthemaps.com/die-reisefahrzeug-packliste-alles-dabei-fuer-deinen-naechsten-roadtrip/
Land Rover Defender Überrollkäfig
Land Rover Defender Außenkäfig und Überrollbügel - 4ward4x4.com berichtet: Der Land Rover Defender ist einer der besten Serien Geländewagen der Welt. Wegen der schlechten Sicherheit für die Insassen, hat Safety Devices für alle Land Rover Außenkäfige entwickelt. Im Jahr 2009 hat 4WARD4X4 die TÜV Teilegutachten für Safety Devices Außenkäfige erstellen lassen. Weil die Einsatzgebiete des... Weiterlesen →
Memo: 31. Techno-Classica Essen 2019
31. Techno-Classica Essen am 10. - 14. April 2019 ist Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und Welt-Clubtreff. Auf 120.000 m2 verteilt auf 21 Hallen und 4 Freigelände für über 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen, mehr als 200 Clubs und IG`s und für mehr als 2.700 Sammler-Automobile zum Kauf.... Weiterlesen →
Fotoausrüstung für Overland-Reisen
Claudia und Bernd von Bodensee-Overland empfehlen: Wer auf Weltreise geht, möchte diese auch gerne festhalten. Auch wir möchten auf unserer Weltreise großartige Bilder machen, Momente, Emotionen und Natur festhalten. Ich kenne viele Reisende, die sich exakt hierfür eine neue Kamera zulegen. Mit der Kamera ist es aber meist nicht getan. Es geht darum, den perfekten persönlichen Mix... Weiterlesen →
Werkstatthandbuch Land Rover Defender Elektrik
bereitgestellt von legionlandrover.com (Kolumbien) Handbuch Sprache Users Manual - Defender Tdi Td5 V8.pdf 1.2 MB Manual De Taller Defender 1990 - II.pdf 8 MB Manual De Taller Defender 1990 - I.pdf 4.6 MB Manual De Taller Defender 1990 - III.pdf 6.2 MB Manual De Taller Defender 1990 - IV.pdf 3.6 MB Manual De Taller Defender... Weiterlesen →
TD5 (1998-2007) ist der besten Defender-Motor aller Zeiten – Teil 15
Es ist knapp, denn die legendären Tdi-Motoren konkurrieren um den ersten Platz und die fortschrittliche Technologie der TDCi-Motoren setzt alles in den Schatten. Die V8s verdienen ihre eigene Auszeichnung, um den Defenders einen würdigen Ruf als "petrolhead" zu verleihen, was dazu beitrug, dass das bereits Kultfahrzeug vor allem bei den 4,0-Liter-Modellen der Marke Anniversary seiner... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (Ed Evans) – Teil 1
Ed Evans vergleicht die 14 Motoren, die Defenders angetrieben haben, und wählt die besten aus, die jemals erschienen sind - aber Sie sind vielleicht anderer Meinung!? Es sollte ein Kinderspiel sein, dass der neueste und letzte 2,2-Liter-TDCi der beste Defender-Motor aller Zeiten ist. Aber ist es ein echter Land Rover-Motor oder ist es eine ausgeklügelte... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,5-Liter-Diesel 1984-1991) – Teil 4
2,5-Liter-Diesel (1984-1991) Das starke untere Ende der 2,25-Liter-Motoren, kombiniert mit einem Ruf für Zuverlässigkeit, gab Land Rover das Vertrauen, das Drehmoment zu erhöhen, indem es den Hub erhöhte, um eine 2495cc-Kapazität zu erzeugen. Der Zylinderkopf wurde vor allem umgerüstet, um Emissionen und Lärmpegel zu reduzieren. Auf der Suche nach niedrigeren Emissionen wurde das Gewicht reduziert,... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 10
2,2 Liter TDCi (2012-2016) Der 2.2 ist eine emissionsregulierende Entwicklung des 2,4-Liter-Motors, die ähnliche Leistung und Kraftstoffverbrauch liefert. Zu den wesentlichen Änderungen gehören eine verbesserte Akustikabdeckung des Motors und Verbesserungen der Verbrennungseffizienz sowie die Einführung eines Dieselpartikelfilters. Was macht es zum besten Defender-Motor? Wie für 2,4-Liter-Motor Dieselpartikelfilter reduzierte Emissionen Abzug in der Bewertung! Wie für... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (300TDi 1994-2006) – Teil 11
300TDi (1994-2006) Entworfen mit einer identischen Bohrung und Hub, aber mit vielen neuen Komponenten einschließlich Pleuel und Kühlmittelpumpe, musste der 300Tdi Motor weitere Emissionsanforderungen erfüllen und musste viel leiser sein als der ausgehende 200Tdi. Einspritzdüsen- und Verbrennungsänderungen, die eine weitere neue Konstruktion von Zylinderkopf und Kolben beinhalteten, sowie eine überarbeitete Abgaskrümmer- und Turboladercharakteristik befassten sich... Weiterlesen →