Es ist knapp, denn die legendären Tdi-Motoren konkurrieren um den ersten Platz und die fortschrittliche Technologie der TDCi-Motoren setzt alles in den Schatten. Die V8s verdienen ihre eigene Auszeichnung, um den Defenders einen würdigen Ruf als "petrolhead" zu verleihen, was dazu beitrug, dass das bereits Kultfahrzeug vor allem bei den 4,0-Liter-Modellen der Marke Anniversary seiner... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (Ed Evans) – Teil 1
Ed Evans vergleicht die 14 Motoren, die Defenders angetrieben haben, und wählt die besten aus, die jemals erschienen sind - aber Sie sind vielleicht anderer Meinung!? Es sollte ein Kinderspiel sein, dass der neueste und letzte 2,2-Liter-TDCi der beste Defender-Motor aller Zeiten ist. Aber ist es ein echter Land Rover-Motor oder ist es eine ausgeklügelte... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,5-Liter-Diesel 1984-1991) – Teil 4
2,5-Liter-Diesel (1984-1991) Das starke untere Ende der 2,25-Liter-Motoren, kombiniert mit einem Ruf für Zuverlässigkeit, gab Land Rover das Vertrauen, das Drehmoment zu erhöhen, indem es den Hub erhöhte, um eine 2495cc-Kapazität zu erzeugen. Der Zylinderkopf wurde vor allem umgerüstet, um Emissionen und Lärmpegel zu reduzieren. Auf der Suche nach niedrigeren Emissionen wurde das Gewicht reduziert,... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 10
2,2 Liter TDCi (2012-2016) Der 2.2 ist eine emissionsregulierende Entwicklung des 2,4-Liter-Motors, die ähnliche Leistung und Kraftstoffverbrauch liefert. Zu den wesentlichen Änderungen gehören eine verbesserte Akustikabdeckung des Motors und Verbesserungen der Verbrennungseffizienz sowie die Einführung eines Dieselpartikelfilters. Was macht es zum besten Defender-Motor? Wie für 2,4-Liter-Motor Dieselpartikelfilter reduzierte Emissionen Abzug in der Bewertung! Wie für... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (300TDi 1994-2006) – Teil 11
300TDi (1994-2006) Entworfen mit einer identischen Bohrung und Hub, aber mit vielen neuen Komponenten einschließlich Pleuel und Kühlmittelpumpe, musste der 300Tdi Motor weitere Emissionsanforderungen erfüllen und musste viel leiser sein als der ausgehende 200Tdi. Einspritzdüsen- und Verbrennungsänderungen, die eine weitere neue Konstruktion von Zylinderkopf und Kolben beinhalteten, sowie eine überarbeitete Abgaskrümmer- und Turboladercharakteristik befassten sich... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (200TDi 1990-1994) – Teil 9
200TDi (1990-1994) Mit der Entwicklung ab 1985 rund um die Grundlagen der frühen 2,5-Liter-Motoren von Land Rover sollte das Projekt Gemini sowohl Benzin- als auch Dieselversionen auf den Markt bringen, aber leider gelangte nur der Ölbrenner zur Produktion. Der 200Tdi-Name leitet sich von dem PS ab, den er in der Discovery 1 lieferte (die wahre... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (3,5-Liter-V8-Vergaser ab 1985) – Teil 6
3,5-Liter-V8-Vergaser (ab 1985) Während die ganze oben genannte Dieselentwicklung passierte, war der V8 bereits erschienen, angetrieben durch Doppelvergaser mit späteren Versionen, die eine elektronische Zündung erhielten. Ursprünglich ein aus den USA stammendes Design von General Motors, wurde aus dem Buick V8 der Rover V8, dessen erste Komponentenfertigung zum Teil in der Alvis-Autofabrik durchgeführt wurde. Mit... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,25-Liter-Diesel 1983-1984) – Teil 2
2,25-Liter-Diesel (1983-1984) Es mag eine Reminiszenz an die Series III und früher sein, aber dies ist der sogenannte 2.3-Motor (eigentlich immer noch 2286cc), der stärkere und angeblich glattere Motor, dank fünf Hauptlagern anstelle der dreilagerigen Kurbelwelle der frühen Version. Dieser Motor mit indirekter Einspritzung verfügte über vorgeheizte Kammern, eine für jeden Zylinder, die in Aussparungen... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,2 Liter TDCi 2012-2016) – Teil 14
2,2 Liter TDCi (2012-2016) Der 2.2 ist eine emissionsregulierende Entwicklung des 2,4-Liter-Motors, die ähnliche Leistung und Kraftstoffverbrauch liefert. Zu den wesentlichen Änderungen gehören eine verbesserte Akustikabdeckung des Motors und Verbesserungen der Verbrennungseffizienz sowie die Einführung eines Dieselpartikelfilters. Was macht es zum Besten Defender-Motor? • Wie für 2,4-Liter-Motor • Dieselpartikelfilter reduzierte Emissionen Abzug in der Bewertung!... Weiterlesen →
Die besten Defender-Motoren aller Zeiten (2,5-Liter-Dieselturbo 1986-1991) – Teil 5
2,5-Liter-Dieselturbo (1986-1991) Technologie ging weiter, und die anhaltende Belastbarkeit der 2,5-Liter-Diesel-Formel würde sicherlich mit einem Garrett AiResearch T2 Turbolader, der benötigt wurde, um die Leistung der europäischen Konkurrenten zu erfüllen. Die Ingenieure von Land Rover unterstützten den Motor durch eine verbesserte Kurbelwellenlagerschmierung (die ebenfalls zur Kühlung der Komponenten beitrug) und für die höheren Verbrennungstemperaturen mit... Weiterlesen →